Das rote Tuch
Letzte Ausgabe (Nr. 165, Mai 2023)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Rente: Wer wenig hat, bekommt nichts?
- Bomben: vor 80 Jahren… und bis heute
- Ikea: Arbeitest du noch oder streikst du schon?
- Inflation: Alles wird gut?
- Kitaplätze: Wer arm ist, geht oft leer aus
- RWE: Verkehrte Welt
- „Industriestrompreis“: Wir sollen den Strom der Konzerne zahlen
- Privatjets: die Dekadenz der herrschenden Klasse
Internationales
- Türkei: Die Wahl alleine wird die Lage nicht verändern
- Sudan: Ein blutiger Machtkampf – gefördert von den USA und der EU
Archiv
2023
Nr. 165 (Mai)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Rente: Wer wenig hat, bekommt nichts?
- Bomben: vor 80 Jahren… und bis heute
- Ikea: Arbeitest du noch oder streikst du schon?
- Inflation: Alles wird gut?
- Kitaplätze: Wer arm ist, geht oft leer aus
- RWE: Verkehrte Welt
- „Industriestrompreis“: Wir sollen den Strom der Konzerne zahlen
- Privatjets: die Dekadenz der herrschenden Klasse
Internationales
Nr. 164 (April)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Generalstreik im Transportwesen: Alle Räder stehen still, wenn dein starker Arm es will
- Atom, Kohle, Wind: Die Energiekonzerne zocken uns immer ab
- Gartenfreunde aufgepasst
- Ostdeutschland: Auch in Zukunft niedrigere Renten
- LKW-Fahrer streiken: Kein Lohn? Keine Arbeit
- Stahlindustrie: Weniger arbeiten, damit alle Arbeit haben
- VW: Streik der Leiharbeiter
- Neu von Bosch: die Geldpumpe
Internationales
Nr. 163 (März)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Banken-Pleiten: Der Kapitalismus treibt uns immer tiefer in die Krise
- Mehr Hungertote – mitten im 21. Jahrhundert
- Chemieindustrie: Wir bezahlen uns die Fabriken selber
- Wer schließt die meisten Krankenhäuser?
- Der Tod ist das beste Geschäft
- Eine Warnung an uns alle
- Galeria: Die Aktionäre sind reich
- Erdbeben: Sie tun alles, um... nicht zu helfen
- Kein Bade-Spaß
- Bayer düngt seine Preise und seine Gewinne
Internationales
Nr. 162 (Februar)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Für die Ukrainer: Wohnungen und Kitas statt Panzer!
- Streiks: Wer die Preise erhöht, muss auch die Löhne erhöhen!
- Ford-Köln: Kein zweites Opel!
- Wo sind unsere Renten?
- Vonovia: Erpressern das Handwerk legen
- Zwei Seiten einer Medaille
- RWE: Fehlbuchung
- Meister der guten Ideen?
Internationales
Nr. 161 (Januar)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Massive Aufrüstung: Eine Gefahr für alle Arbeitenden – weltweit
- Wenn selbst die Tafeln nichts mehr haben…
- Borbet (Solingen): Proteste gegen die Werksschließung
- Wohnen in der Krise
- Schule ohne Lehrer
- Die Regierung belohnt die gefährliche Politik der Pharmakonzerne
Internationales
2022
Nr. 160 (Dezember)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Überfüllte Kinderkliniken: Keine Kinderkrankheit
- Krankenhaus-Reform: Eindeutig die falsche Therapie
- Klima: Wer sind die wahren Terroristen?
- Baustellen: Katar lässt grüßen
- Einmal waschen, föhnen und heizen
- Die Konzerne sind flüssig
- Risiken und Nebenwirkungen
Internationales
Nr. 159 (November)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Weltklimakonferenz: Der Planet verbrennt im Feuer der Profitgier
- Der Twitter-Vogel ist ein Geier
- Facebook, Amazon, Twitter: Neue Technologien, alte Ausbeutung
- Zu viel Gas in Europa: Ihre Weltordnung ist krank!
- Seit sechs Wochen Streik bei Riesa: Für 2 Euro mehr Stundenlohn
- Katar: Die Auftraggeber sitzen bei uns
- Renten: ein weiterer Diebstahl
Internationales
- Raketeneinschlag in Polen: Wir sitzen auf einem Pulverfass!
- China: Eine gefährliche Spirale in Richtung (Handels-)Krieg
- Geflüchtete in der EU: Die Barbarei kennt keine Grenzen
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 158 (Oktober)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Ostdeutschland: noch mehr Angriffe auf die Arbeitenden
- Bürgergeld: Lassen wir Opfer der Krise uns nicht gegeneinander ausspielen!
- CDU macht Wahlwerbung für die AfD
- Krankenhäuser am Limit: der neue Dauerzustand?
- Der Name ist Programm
- Der Kampf um den Futternapf
- Krank zur Arbeit: Wenn der Bumerang zurückkommt
Internationales
Nr. 157 (September)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- (Nicht nur) Hitze ist tödlich
- Die Solidarität mit den ukrainischen Geflüchteten ist schon vorbei
- Ganz dünnes Eis
- Ausbeutungs-Förderung
- Eine Kita zum Preis von zweien
- HartzIV: nur der Name wird abgeschafft
- Finde den Fehler
- Gas: Wir zahlen in jedem Fall
- AdBlue: Alle Räder stehen still?
Internationales
Nr. 156 (August)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- 12 Wochen Streik an den NRW-Unikliniken: Mehr Stellen, mehr Bewusstsein, mehr Zusammenhalt
- Seehäfen: Ein Kampf für mehr Lohn – und das Recht zu streiken
- Dortmund: Opfer rassistischer Polizeigewalt
- Die Polizei – wessen Freund und Helfer?
- Schreibtisch-Brandstifter
- Schutz der Wald…besitzer
- Niedriglohn-Land Deutschland
- Baustelle ist kein Ehrenamt
- Teure Pillen
- Opfer und „Opfer“
Internationales
Nr. 155 (Juli)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Auch nach 9 Wochen: Die Arbeitenden an den Unikliniken streiken weiter!
- Die Streikenden besuchen andere Betriebe
- Ford Saarlouis und Valencia: Gemeinsam gegen die Angriffe der Bosse!
- 42-Stunden-Woche: (K)ein Tippfehler
- Explodierende Armut – und explodierender Reichtum
- Die Kapitalisten drehen an der Preis-Spirale, drehen wir an der Lohn-Spirale!
- Aus der Geschichte lernen: Die „konzertierte Aktion“ der 60er/70er Jahre
- Volkswagen: Angeklagt wegen Sklaverei
Internationales
- Die NATO bereitet den Krieg vor
- Russland: Kaum ein Soldat heißt Putin
- Auch Massenmörder
- Wem gehört der „ukrainische Weizen“?
- Abtreibungsrecht in den USA: Zurück in eine finstere Vergangenheit!
- Flüchtlinge im Mittelmeer: Wer hilft, wird bestraft
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 154 (Juni)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Wir Arbeitenden müssen die Krisen- und Kriegsgewinner zur Kasse bitten!
- Flughafen Düsseldorf: Immer die gleiche Masche
- Für die Preise gibt es keine „Friedenspflicht“ – warum also für unsere Löhne?
- Zugunglück in Bayern: Tödliche Sparpolitik
- 9-Euro-Ticket: Auf halber Strecke stehengeblieben
- Kapitalistische Flüchtlings-„Hilfe“
- Vallourec: Entlassungen verbieten!
Internationales
Nr. 153 (April)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Kriegsgewinner Tönnies
- Waffenlieferungen, die die ukrainische Bevölkerung teuer bezahlt
- Bundeswehr: Die Vorbereitung der nächsten Kriege
- Schule, Krankenversicherung, Arbeitserlaubnis: Ein Recht für ALLE Geflüchteten!
- Wenn die Fernseh-Kameras aus sind
- Krise? Nicht für alle
- Warnhinweis: „Kapitalismus schadet ihrer Gesundheit“
- Amazon USA: Arbeitende setzen Gewerkschaft durch
- Wer leistet hier verantwortliche Arbeit ?
- Demokratie? Nur wenn das Ergebnis passt
Internationales
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 152 (März)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Energieversorgung: Abschottung schadet allen Arbeitenden – weltweit
- Offene Grenzen für alle Geflüchteten!
- Sollen wirklich ALLE Opfer bringen?
- Ausgebeutete „Brüder“
- Senkung der Mehrwertsteuer: ein Ausweg aus den hohen Preisen?
- Grenzenlose Ausbeutung
- Mindestlohn: Sozial ist die Wirtschaft nur für die Unternehmer
- NSU 2.0: Der Staat und seine rechtsradikalen Polizisten
- 100 Milliarden Euro für Waffen: Keine Verteidigung, sondern ein Angriff!
- Rüstungskonzerne lieben Krieg
- Wir wollen kein Almosen
- Verteidiger der Kapitalisten – weltweit
- Bald tanken wir flüssiges Gold
- Tödliche Spekulation
Nr. 151 (Februar)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Diskussion um Impfpflicht in der Pflege: Beide Seiten greifen Patienten und Beschäftigte an
- Habeck und die Impfstoff-Patente: Wie schnell man als Wirtschaftsminister seine Meinung ändern kann
- PCR-Test-Mangel-Wahnsinn
- Noch mehr Methan in die Atmosphäre , noch mehr Geld in die Taschen der Konzerne
- Klimaschutz: Sie machen das Gegenteil von „nachhaltig“ und kassieren Geld dafür
- Die Luxus-Klasse hat keine Krise
- Kiesgrube Erftstadt: Eine Spar-Katastrophe
- Brücken-Irrsinn einmal anders
- Strompreise machen RWE-Aktionäre reich
- Die Kandidatur Ottes: Die Verbindungen zwischen CDU und AfD
- Galeria: Sozialhilfe für Milliardäre
Nr. 150 (Januar)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Die „kritische Infrastruktur“ ist nicht nur bei Omikron im Notbetrieb
- … und sie wird weiter kaputtgespart
- Bundeswehr: Kriegsvorbereitung gegen China?
- BASF: 3 Milliarden in die Aktien-Tonne
- MV-Werften: Verkehrte Welt
- Parteispenden: Ihre Wette ist aufgegangen
- Pflegeheime: Auspressen oder schließen
- Benko: Luxus-Parasiten
Internationales
2021
Nr. 149 (Dezember)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Für die Pflicht, mehr Personal einzustellen!
- Kanzler: Aus alt mach neu
- Falsche Ampelschaltung
- Personalmangel: Wenn Träume wahr werden
- Airbus: Massive Warnstreiks gegen die Erpressung der Konzernleitung
- Brücken: Ein marodes System
- Erpresser und ihre willigen Opfer
Internationales
Nr. 148 (November)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Wer den Klimawandel bekämpfen will, muss den Kapitalismus bekämpfen
- Abellio: Gewinne privatisieren, Verluste vergesellschaften
- Spontaner Streik bei Vion
- Unseren Löhnen einheizen!
- Unikliniken: 300 Euro mehr für alle!
Internationales
- Immer mehr Hunger auf Erden
- Polen/Belarus: Die geschlossenen Grenzen führen in die Barbarei
- „Keine weiteren Toten für die Profite von COSCO!“
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 147 (Oktober)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Lieferdienst Gorillas: Streikbewegungen gegen einen gnadenlosen Boss
- Vor 60 Jahren: Wie das Anwerbeabkommen von 1961 die Reihen der Arbeiterklasse verstärkte
- Bundestagswahlen: Warum die Linke so viele Stimmen verloren hat
- Lieferketten: In der Ruhe liegt die Kraft
- Enteignung der Wohnungskonzerne!
- Steuern: Das Geld fließt nur in eine Richtung
- DHL: Alle Tage wieder
- Höhenflug der Ausbeutung
Internationales
Nr. 146 (September)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Trotz kreativer Spaltungsversuche der Unternehmer: die Streiks im Einzelhandel gehen weiter
- Mord an Tankstellen-Verkäufer: AfD und Co. sind Todfeinde der Arbeiterklasse!
- Laschets Wahlkampagne: Wieso sollte der Sozialismus eine Gefahr sein?
- Lohnfortzahlung: Wehret den Anfängen!
- VW: Noch Luft nach oben
- Serientäter
- HartzIV: Millionen werden noch ärmer
- Krankenhauskeime: Tödliche Entscheidungen
- Laschet, Scholz: In ihrer Hilfsbereitschaft für die Konzerne tun sie sich nichts
Internationales
Nr. 145 (August)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Streik in Krankenhäusern: Wirksamer als ein Wahlzettel
- Solidarität mit den Streikenden bei der Bahn!
- Flutkatastrophe: Nur wenn jemand da ist, kann er auch warnen
- Hochwasserschäden: Viele Opfer bleiben ohne Hilfe
- Explosion im Chemiepark Leverkusen: Risikofaktor Kapitalismus
- Gelsenkirchen: Arm... auch an Lehrerinnen und Lehrern
- Fleischindustrie: Wer die Musik bestellt
- Mieten: Enteignung der Wucherer!
- „Unbezahlbar“ ist die Profitgier
Internationales
Nr. 144 (Juli)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Das geplante Versammlungsgesetz in NRW ist ein Angriff auf uns alle!
- Würzburg wirft ein Licht auf die kriminelle Sparpolitik in den Psychiatrien
- 24-Stunden-Ausbeutung osteuropäischer Pflegekräfte: Eine Folge des kaputtgesparten Gesundheitswesens
- Ausbeutung bis zum Abwinken... solange das Etikett stimmt
- Streiks im Einzelhandel: Störungen im System
- Pflegereform: Taschenspieler-Trick
- Miami: Ein Einsturz mit Ansage
- Lufthansa: Staatlich geförderte Niedriglöhne
- CDU: Weniger Steuern für Reiche
- Dreifache Ausbeutung, einfacher Lohn
Internationales
Nr. 143 (Juni)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- AfD erneut über 20%: Eine ernste Gefahr...
- …die nur wir Arbeitenden bekämpfen können
- Steuererhöhungen für Konzerne? Mehr Schein als Sein
- Meyer-Werft: Fünf Wochen im Jahr ohne Lohn arbeiten?
- Rente mit 68? Nein, mit 60!
- Vonovia: Parasiten gehen shoppen
- Opel: Proteste gegen „freiwillige“ Entlassungen
Internationales
Nr. 142 (Mai)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Mikrochips und Kurzarbeit in den Autowerken - Die Folgen einer irrsinnigen Wirtschaftsordnung
- Warnstreiks bei den Fleischkonzernen: ein guter Anfang!
- VW: Vom Betriebsratsvorsitzenden zum Personalchef, und keiner merkt den Unterschied
- Scholz: Geschenke an die Banken sind Alltag
- CDU-Kandidat Maaßen: die Brücke zur AfD
- 24-Stunden-Streiks in der Metallindustrie: „Gleiche Löhne in Ost und West“!
- Impfstoffe: Die Allgemeinheit forscht, die Pharmakonzerne kassieren
- Rassistische Polizeigewalt ist tödlich – auch in Delmenhorst
- Essen: 94 Millionen Euro „Abwrackprämie“ für zwei Krankenhäuser
Internationales
Nr. 141 (April)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Tests an Schulen: Eine schlechte Farce
- Arbeitsbedingungen machen Corona-krank
- Notbremse:Schlechte Komödie im Parlament – Drama in den Krankenhäusern
- Metall-Bosse nutzen Krise für Großangriff
- Der Mietendeckel wird wieder aufgeklappt
- Arbeitsarmut
- USA: Eine Gewerkschaft zu gründen bleibt ein Kampf
- Kontogebühren: Den Armen nehmen...
- Uniklinik Münster: Redeverbot über die dramatische Unterbesetzung
Internationales
Nr. 140 (März)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Deutsche Bank: „Der Gesprächsteilnehmer ist vorübergehend nicht zu erreichen“
- Korruption: ein alltägliches Geschäft
- Lobbyisten und Überzeugungstäter
- real: Ein Blick in den Spiegel
- „Spiel“ auf dem Massengrab
- Profit-Schnelltest für Konzerne
- Bistum Köln: Die Vertuschung hat System
- KSK: Der Fisch stinkt vom Kopf her
- Daimler: 50% mehr Gewinn
- Die richtige Zeit für Streiks
Internationales
Nr. 139 (Februar)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Asklepios: Lassen wir uns nicht mundtot machen!
- Siemens: Verbot von Entlassungen!
- Kitas: Das Problem begann schon vor Corona
- Eine Goldgrube für Baukonzerne
- Durstexpress: Durst nach immer mehr Profit
- Die faulen Eier sind die, die uns entlassen!
- Kein Platz für Kinder?
- Eine tödliche Investition
Internationales
Nr. 138 (Januar)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Schließung von Krankenhäusern: Eine tödliche Epidemie
- Impfstoffe: Abschaffung der Patente, Produktion unter Kontrolle der Bevölkerung!
- TUI: Kassieren und entlassen
- Deutsche Post: Berufsanfänger nach 91 befristeten Verträgen?
- Rekorddividende für Galeria Karstadt Kaufhof-Besitzer
- Das Grundrentchen kommt... irgendwann
- Riesterrente: Eine Rente für Banken und Versicherungen
- Sparwahn: Eine gefährliche Krankheit
- Höhere Preise – höhere Löhne?
- NRW: Noch weniger Lehrkräfte für die Schulen
Internationales
2020
Nr. 137 (November)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Impfstoff: Die Profitgier gefährdet die grandiosen Leistungen der Wissenschaft
- Angestellte in der Gastronomie: Für sie ist der Bankrott schon da
- Krankenhäuser: Was tun, wenn’s brennt?
- Ohne Kampf gehen die Rechte der Frauen überall zurück
- Gleich und gleich gesellt sich gern
- Amazon-Prinzipien im Kindergarten?
- Schulen: Wachsende Proteste gegen volle Klassen und Busse
- LKW-Fahrer: Wenn wir nicht fahren, stehen die Betriebe
- Metallindustrie: länger arbeiten, weniger Lohn?
Internationales
Nr. 136 (Oktober)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Flughafen Düsseldorf: Die Arbeitsplätze retten, nicht die Anteilseigner!
- Schulen: Außergewöhnliche Zeiten – außergewöhnliche Maßnahmen?
- Die Hüter einer unsozialen und rassistischen Gesellschafts-„Ordnung“
- Die neue A(rroganz)-Klasse
- Thyssenkrupp: Die Arbeitsplätze und Löhne wird nur ein Kampf der Arbeitenden schützen!
- Schlachthöfe: Ausbeutung und Gesundheitsrisiko jetzt an 7 Tagen die Woche!
Internationales
Nr. 135 (September)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Schulen: Die Landesregierung hat für nichts gesorgt… außer für die Aufhebung der Maskenpflicht
- Moria: Die wahren Brandstifter sind die Herrschenden Europas
- Continental: Sie oder wir!
- Karstadt: Erst feuern, dann billig anheuern?
- Privatkliniken: Der Staat zahlt – die Unternehmer danken
- 4-Tage-Woche: Ein schöner Name, ein hässlicher Angriff
- Risikogebiete: Mit zweierlei Maß
Internationales
- Weißrussland: Eine wichtige Lehre für die arbeitende Klasse
- Griechenland-Türkei: Eine gefährliche Eskalation im Kampf um Gas und Öl
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 134 (August)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Maske verpflichtend = Maske kostenlos?
- Der Krieg um den Impfstoff: ein Krimi ums große Geld
- Fürs Leben gelernt
- Für das „Grundrecht“, Profit und Egoismus über die Gesundheit Aller zu stellen?
- Streik auf der Baustelle: Kein Lohn – keine Arbeit
- Seehofer verbietet die Aufnahme von Flüchtlingen
- Wessen Freund und Helfer?
- Eine Ausbildung fürs Arbeitsamt?
- Kurzarbeitergeld: Kassieren und entlassen
Internationales
Nr. 133 (Juli)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Die Europäische Union: ein klappriges Gespann
- Die Bundeswehr rüstet für den Krieg
- Rassismus in Polizei und Armee: Fakten sind ein hartnäckig Ding
- Covid-19: Die Langzeitfolgen der Profitgier
- Wir brauchen mehr Krankenhäuser, nicht weniger!
- Poco: Ran an den Speck
- Kurzarbeit: Die Bosse greifen ungeniert zu
- Ausbeutung leicht gemacht
- Die Luxusindustrie hat keine Krise
Nr. 132 (Juni)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Die Regierung sorgt für die Kapitalisten – die Arbeitenden gehen unter
- Schlachthöfe: Die verbrecherische Ausbeutung geht weiter
- Strompreise: Links rein, rechts raus
- Kita-Öffnungen: Viel Spaß beim Basteln!
- Kaufprämien-Forderung der IG Metall: Eine gefährliche Sackgasse für die Arbeiter
- BP: Lügen und entlassen
- Gegensätzliche Interessen
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 131 (Mai)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Baustellen: Gefahr für Leib und Leben
- Lufthansa: Die schamlose Gier der Aktionäre
- Kitas: Erzieherinnen und Familien bezahlen den Preis der jahrelangen Sparpolitik
- Galeria Karstadt Kaufhof: Nur die Arbeitenden gehen bankrott
- Die Ursache der Wirtschaftskrise ist der Kapitalismus, nicht das Virus
- Erntehelfer: Streik für Lohn und Gesundheitsschutz
- Lebensmittelpreise: Heißhunger auf Gewinn
- Regierung plant nächste Rentenkürzung
- Altenheime: Schöne Ideen – aber keine Mittel
- Der hohe Preis der Sparpläne
Internationales
Nr. 130 (Mai)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Schlachthöfe, Landwirtschaft, Baustellen: Gnadenlose Profitgier – auf Kosten des schwächsten Teils der Arbeiterklasse
- Amazon: 23,6 Milliarden Euro reicher… auf Kosten der Gesundheit der Arbeiter
- Schulöffnungen: Auf Biegen und Brechen
- Um die Kinder besorgt? Nein, um die Profite!
- Irrsinn auf die Spitze getrieben!
- Temperaturmessungen: Scheintot – oder nur scheinbar sicher?
- Voith: Ihr Plan ist nicht aufgegangen
- Der Profit der Pharmakonzerne zählt
- Lufthansa: Staatshilfe kassieren, aber Arbeitende entlassen
- 1.Mai des DGB: Solidarität... mit den Konzernen?
- Wer ruiniert hier „die Wirtschaft“?
Internationales
Nr. 129 (April)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Amazon: Sicherheit? Nur, wenn sie nichts kostet
- Lieferando: Das Essen wird geschützt, die Fahrer nicht
- Schließung der Grenzen: schlechter für alle
- Die Ärmsten trifft die Krise am härtesten
- Söder und Laschet: Zwei Strategien, eine Politik
- Ohne Worte
- Kein Russisch Roulette mit unserer Gesundheit!
- Die einen tragen das Risiko, die anderen den Geldbeutel
- Pflegeheime: Eine vorhersehbare Katastrophe
- Es fehlt an Allem!
- Kurzarbeit in Kliniken: Der Irrsinn ihres Systems
- Verantwortungslos
Internationales
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 128 (März)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Syrien-Türkei - EU: Ein regelrechter Krieg gegen die Flüchtlinge
- real: Der Metro-Konzern und die Großaktionäre müssen zahlen!
- Fußball: Ein Abbild ihrer Gesellschaft
- Das Verantwortungsgefühl ist nicht gleich verteilt…
- …die Solidarität auch nicht
- Anschlag von Hanau: Die Amnesie von CDU und FDP
- Ganz ‚normale‘ Geschäfte
- Flaschenpost.de: Wir liefern Ausbeutung
Internationales
Nr. 127 (Februar)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Coronavirus: wissenschaftliche Erfolge und gesellschaftlicher Irrsinn
- Thyssen: Sparen mit Todesfolge
- Wir pendeln nicht aus Vergnügen!
- Die makabren Spiele von Novartis
- Gabriel: Auf dem richtigen Posten
- Daimler: Wessen Zukunft?
- Schlachthöfe: Sklaven in NRW
- Tagelöhner-Börsen: Die Ausbeuter bestrafen, nicht die Ausgebeuteten!
- H & M: Den Spieß umgedreht
- Zu wenig Euros verderben den Brei
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 126 (Januar)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- LSG: „Wir kochen vor Wut!“
- CDU-Lokalpolitiker schießt auf Migranten
- Die Kleinbauern werden für die Interessen der Großen missbraucht
- Kötter-Arbeiter zwischen den Fronten zweier raffgieriger „Arbeitgeber“
- Opel: Massive Angriffe in allen Werken
- Auf einen Kinderchor folgt Gebrüll von rechts
Internationales
2019
Nr. 125 (Dezember)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Geheimdienste: Mord gehört zum Geschäft
- Weltklimagipfel: Sie handeln nicht mal im Schneckentempo
- Verbot der Leiharbeit… zum Schutz der Profite?!
- Grüne „Geschenke“ zu Weihnachten
- Die wahren Schmarotzer sind die Kapitalisten
- Bombengeschäfte
- Real: „Wir sind Menschen und keine Restposten!“
- AfD: Wer A sagt, muss auch B sagen
- Seehofers Konzept... zum Schutz der Rechtsradikalen
- SPD: Keine Sorge, wir regieren weiter… für das Kapital
Internationales
Nr. 124 (November)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Mehr Kriegseinsätze zum Wohl der deutschen Konzerne?
- Streik der Busfahrer: Viele verschiedene Busfirmen, ein gemeinsamer Kampf
- CDU, FDP und AfD fordern Gerechtigkeit… für Reiche
- 100 Jahre nach der Niederschlagung der deutschen Revolution, 60 Jahre nach Bad Godesberg: Die SPD hat sich im Dienste des Kapitalismus aufgebraucht
- Tesla: Moderne Technologie – uralte Ausbeutung
- Amazon: Der Weihnachtsmann streikt
- Für eine Mauer, die fiel, wurden Dutzende errichtet
- Strom: Doppelte Rechnung
- Scheuer: Dem Wohl der Kapitalisten verpflichtet
- Ihr Konto ist schon lange überzogen
Internationales
Nr. 123 (Oktober)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Vor dem rechtsextremen Terror schützen weder Wahlen noch Verfassungsschutz
- Düsseldorf: Obdachlose beseitigen Steine, die die Stadt ihnen in den Weg legt
- ThyssenKrupp: Der Auftraggeber dankt!
- Nur die Gewinne werden im Krankenhaus gut versorgt
- Reinigungskräfte: Schluss mit dem Betrug bei Lohn und Urlaub!
- Wilke-Wurst: Geschäftsgeheimnis abschaffen!
- Unsicherheit: der neue Rekord
- S-Bahnen in NRW: Organisiertes Chaos
- Medikamente: Verbrecherischer Mangel
Internationales
Nr. 122 (September)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Die Erfolge der AfD – ein Gift für die arbeitende Bevölkerung
- Darf‘s noch ein Dienstwagen sein?
- Deliveroo: Express-Entlassungen
- Thomas Cook und Condor: Der Konkurrenzkrieg und seine Opfer
- 12 Euro Mindestlohn ist „utopisch“ – aber 12 Milliarden Privatvermögen ist „normal“?
- Immobilienkonzerne: Nichts ist ihnen noch zu viel
- Grüne Profite
- Hambacher Forst: Wenn Politiker zu offensichtlich lügen
Internationales
Nr. 121 (Juli)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- 2.500 Euro Mindestlohn – aber bitte für alle!
- Waldbrand: Eine Bomben-Zukunft
- Ein Aktionstag für Arbeitsplätze und Umweltschutz, oder für Konzernbosse?
- EU-Spitzenposten: ein Abbild der zerrissenen Europäischen „Union“
- Deutsche Bank: Die Banker zocken, die Arbeitenden verlieren
- Gewerbesteuer: Wer reich ist, kriegt viel geschenkt
- AfD: eine gefährliche Entwicklung nach rechts
Internationales
Nr. 120 (Juni)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Die (politischen) Methoden der Rechtsradikalen: Einschüchterung, Terror und Mord
- Karstadt-Kaufhof: Unser Chef geht mit unserem Geld einkaufen
- Die Steuern werden gesenkt... für die Konzerne
- Solidarität mit den drei gekündigten Kolleginnen vom Uniklinikum Düsseldorf!
- Vor 25 Jahren: Homosexualität ist in Deutschland nicht mehr strafbar
Internationales
- Es lebe die internationale Solidarität der Arbeiter!
- Sudan: Die Henker am Werk – gegen die aufständischen Massen
- Brasilien: 45 Millionen streiken gegen Rentenpläne
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 118 (April)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Ihr Europa: Ein Europa der Konkurrenz, der Mauern und Kriege
- Das Wahlprogramm der AfD: Für die deutschen Unternehmer – gegen ALLE Arbeiteden
- Für ein Europa vereint von den Arbeitern – für die Arbeiter
- Leiharbeit gefährdet die Gesundheit
- Streiks im Einzelhandel: „Alle für einen – einer für alle!“
- Wer keine Pflegekräfte ausbildet, hat auch keine
- ICE 4: Nur der Profit war sicher
Internationales
Nr. 117 (März)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Klimawandel: Schülerproteste gehen weiter
- Wir Arbeiter brauchen nicht mehr Europa oder mehr Nationalstaat, sondern mehr Klassenkampf
- Glyphosat: Ein Beispiel, wie Nationalstaat und EU die Konzerninteressen schützen
- Kindesmissbrauch in der Kirche: Das Gebot des Schweigens
- VW: Sie kriegen den Hals nicht voll
- Für ihre Hetze ist ihnen keine Lüge zu dreckig
- 12-Stunden-Tage sind keine Zukunft
Internationales
Nr. 116 (Februar)
Nr. 115 (Januar)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Vor 100 Jahren: Die Ermordung von Luxemburg und Liebknecht
- Undichte Fenster – oder 200 € mehr
- Eine Bahn für Unternehmer, nicht für Arbeiter
- Ölpellets: Ein System der Verantwortungslosigkeit
Internationales
Aus dem Ruhrgebiet
2018
Nr. 114 (Dezember)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Wirtschaftswachstum für den Krieg
- Deutsche Bahn: Die Arbeiter haben die Faxen dicke
- Real: Proteste gegen 23% weniger Lohn
- Gegen die alltägliche Gewalt gegen Frauen
- Auch Kramp-Karrenbauer macht Politik für die Kapitalisten – aber man sieht es nicht direkt
- Ein mörderisches Tempo – nicht nur für Patienten
Internationales
Nr. 113 (November)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Deutsche Konzerne wollen Arbeitskräfte – aber ausbilden sollen sie andere
- Ein kleiner Dämpfer für ihre tägliche Arroganz
- Ausbeutung + Transporter = „Arbeitsplatz“ + „Wohnung“?
- CDU: drei Kandidaten für eine Politik
- HartzIV: Die Verursacher der Arbeitslosigkeit bekämpfen, nicht ihre Opfer!
Internationales
Aus dem Ruhrgebiet
Verschiedenes
Nr. 112 (Oktober)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- RWE: Die wahren Gegner der Arbeiter sind die Profitinteressen von RWE
- „Ich bin nicht arbeitslos, ich habe sogar drei Jobs“
- Wer sorgt für mehr Personal?
- Neuer Angriff auf Mieter
- Blutsbrüder
- Frauen können selber entscheiden!
- Thüringen: Hebammen verhindern Abschiebung
- Die Opfer auf dem Bau
- Auf Ex!
Internationales
Nr. 111 (September)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Unikliniken Düsseldorf und Essen: Ein erfolgreicher Streik mit vielen wertvollen Erfahrungen
- Hambacher Forst: Zerstörung für die Profite
- Bayernoil: Weniger Profite, mehr Sicherheit!
- „Aufstehen“ - ein neuer Name für alte Illusionen
- BAMF: Eine Wahrheit, die nicht gesagt wird
- Ryanair: Es lebe der Streik!
- Und wieder Einsparungen bei Bus und Bahn
Internationales
Nr. 110 (Juli)
Nr. 109 (Juni)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Zur Aktualität von Karl Marx: Die Arbeiter werden sich und die Menschheit befreien!
- Partei „der kleinen Leute“?
- Deutsche Bank: Entlassungen verbieten!
- Tarifrunden: Wo bitte gibt es „Frieden“ zwischen Arbeitern und Unternehmern?
- „Mieten-Wahnsinn stoppen!“
- Der Zug fährt… nicht
- DGB-Kongress: Partner der Arbeiter gesucht
Internationales
Nr. 108 (Mai)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Antisemitismus: Alle Formen von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit bekämpfen!
- OPEL: Erpresser hören nicht von alleine auf
- Ein Minister, der gesund macht?
- Militärausgaben: Ein Ausdruck für die Bedrohlichkeit des Kapitalismus
- Verwundet auf dem Feld der Arbeit
- Amazons „visionäres Geschäftsmodell“
- Schulen statt Spekulanten!
- Hungrige Preise
- Keine Wohnungen mehr für Rollstuhlfahrer?
- „Sie attackieren zwei, aber sie meinen uns alle“
- Kreuzritter Söder
Nr. 107 (April)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- 1968, vor fünfzig Jahren: Ein Aufbegehren der Jugend in vielen Ländern der Welt
- Arbeiten bis zur Geburt?
- Mindestens 200 Euro mehr Lohn für Alle!
- Seehofer schafft Ghettos für Flüchtlinge
- Ein Jahr neues Leiharbeitsgesetz: noch mehr Unsicherheit und weniger Lohn
Internationales
Nr. 106 (März)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Wie die Immobilienkonzerne die günstigen Mieten und die Mieter aus den Sozialwohnungen vertreiben
- Diskussion um die Essener Tafeln: Wer die Armut schafft
- Rote Plakette für Autokonzerne
- Die neue GroKo: Nicht nur „weiter so“, sondern weiter nach rechts – gegen die Arbeiter
- Noch mehr Rentner bei den Tafeln
Internationales
Nr. 105 (Februar)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Streiks in der Metallindustrie: Wer den Reichtum schafft…
- Finanzwelt: in ständiger Krise… und immer wieder kurz vor der Katastrophe
- Zustände fürs Klo
- Obdachlosigkeit trifft Deutsche UND Migranten
- Deutsche Waffenlieferungen in Kriegsgebiete: ein mörderischer Rekord
- „Ungleichland“ Deutschland
- Heuschrecken bei Kaufhof
Internationales
2017
Nr. 103 (Dezember)
Nr. 102 (November)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Ein Rentengeschenk an die Konzerne
- Die SPD und die Große Koalition: Nein, ja, vielleicht, ein bisschen…
- Das Paradies: Ein großes, schwarzes Loch
- NRW: Ein Haushalt, der für Reiche gemacht ist
- Unternehmer-Regierung
- Siemens-Arbeiter: „Schweigen nimmer, kämpfen immer“
- Aufklärung gesetzlich verboten
- Ein ermutigender Anfang
Internationales
Nr. 101 (Oktober)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Streik für mehr Kollegen – und weniger Arbeit
- Einstellen und Arbeit aufteilen!
- Air Berlin Chef: Gut bezahlt für die Drecksarbeit
- Ein echtes Vorbild!
- Arbeiter gemeinsam gegen die Angriffe der Bosse!
- Ganztag an Schulen: Utopie oder Notwendigkeit?
Internationales
Aus dem Ruhrgebiet
Verschiedenes
Nr. 99 (Juli)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Einzelhandel: Das Geld landet auf dem falschen Konto
- G 20: Ein Spiegel ihrer Gesellschaft
- ThyssenKrupp: Die Arbeitsplatz-Vernichter sind im eigenen Konzern
- Daimler Untertürkheim: Wenn der Erpresser zu offensichtlich lügt
- Ein System grenzenloser Verantwortungslosigkeit
- Freie Fahrt für hohe Mieten
- Nach dem Häuserbrand in London: Grenfell Tower in Wuppertal
- Doppelte Ausbeutung
- Drei in einem
- Alles ist erlaubt!
Internationales
- EU-Konferenz in Tallin: Sie lassen die Flüchtlinge lieber ertrinken?
- Mossul: Nach dem Sieg über den IS gehen Elend und Krieg weiter
- VW Bratislava: Streik gegen Lohndumping
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 98 (Juni)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- „Geboren in Duisburg, abgeschoben nach Nepal“
- NRW: Die Studenten aus den ärmeren Ländern sollen bezahlen
- Betriebsrenten: Verspekuliert – und das Geld ist weg
- „Die Renten sind sicher“... niedrig!
- Das Recht, sonntags nicht zu arbeiten
Internationales
Verschiedenes
Nr. 97 (Mai)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Die Arbeiterklasse muss ihre eigenen Interessen vertreten!
- Echte Freunde
- Rechtsradikaler Terror bei der Bundeswehr: Das Ergebnis eines ganzen Systems
- Wie ein kapitalistischer Anschlag
- Tarifverträge... zur Verschlechterung der Arbeitsbedingungen?
- Der Postbote bringt 2,6 Milliarden
- Unternehmer dürfen Diktatoren sein?
Internationales
Nr. 96 (April)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Vorschlag der SPD: Arbeiter sollen den Lohn selber zahlen
- Amazon: eine kranke Gesundheitsolympiade
- Knorr-Bremse: Bei der Ausbeutung kennen sie nur das Gaspedal
- Nicht zu viele Patienten, sondern zu wenige Ärzte
- Envio: Unternehmer sind kriminell... außer vor dem Gesetz
Internationales
- Die syrische Bevölkerung, Opfer der Machtkämpfe beider Seiten
- Russland: Wie geht es weiter mit den Protesten gegen die Regierung?
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 95 (März)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Wahlkampf-Auftritte türkischer Minister: Eine Eskalation auf dem Rücken der türkischen Migranten
- Rainer Wendt: Bezahlt für das Verbreiten rechter Ideen
- Ohne Arbeiter fliegt man nicht
- Wie viele Millionen muss man haben, um pleite zu sein?
- Arbeitsplätze statt Dividenden!
- „Arbeiten ja, Steuern zahlen ja, Wählen nein“?
- Gemeinsam sind wir stärker
Internationales
Nr. 94 (Februar)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Kein Arbeiter darf die Zeche bezahlen – weder bei Opel noch bei PSA!
- Wer sagt noch Krankenhaus?
- Über eine Million Leiharbeiter in Deutschland!
- Jeder Lohn muss mindestens zum Leben reichen!
- Steinmeier: Wird die Miete vom Amt übernommen?
Internationales
- Israel/Palästina: Keine „Wende“, aber eine Verschlimmerung der bisherigen Politik
- Rumänien: Nach den erfolgreichen Protesten gegen die Regierung – wie weiter?
- „Ein Tag ohne Einwanderer“ – und es läuft nichts
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 93 (Januar)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- USA, Großbritannien, Deutschland: Der Konkurrenzkampf richtet sich gegen die Arbeiter – überall
- Gleiche Löhne bringt nicht das Gesetz
- Busfahrer in Hessen: Zwei Wochen Streik – und Solidarität
- Elbphilharmonie: die Baukonzerne feiern
- Wir wollen keine Almosen, sondern Löhne, von denen man anständig leben kann!
- Zweierlei Maß
- Eine Leserin schreibt: Schöne Worte und Titel, aber keine Zeit für die Hygiene
- Ein „wohlverdienter Ruhestand“
Internationales
2016
Nr. 92 (Dezember)
Nr. 91 (November)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Autobahnen, die neue Profit-Quelle?
- Geister-Post
- BASF: Sie bereiten schon die nächsten Unfälle vor
- Autoindustrie: Die Arbeit aufteilen!
Internationales
- Trump, ein weiterer Vertreter der kapitalistischen Klasse
- Türkei: Die AKP weicht vor den Frauen zurück
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 90 (Oktober)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Tengelmann: Alle pokern um Milliarden, auf dem Rücken tausender Arbeiterinnen
- Nachts schlafen ist normal!
- Die Methoden der Rechtsradikalen
- TTIP: Der Hauptfeind ist im eigenen Land
- TUI Fly, Air Berlin: Damit hatten die Bosse nicht gerechnet!
- Die bitteren Pillen der Pharmakonzerne
- Deutsche-Bank-Räuber
- Demnächst kommen drei S-Bahnen… zu spät
Internationales
Nr. 89 (September)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Was ist das Gegenteil von „integrieren“?
- In der Welt der Reichen und Schönen
- Flexi-Rente: „Flexibel“ arbeiten bis ins Grab?
- Ein neuer Angriff auf das Streikrecht
- Bayer: Die Welt der Parasiten
- 800 Euro weniger Lohn in Ostdeutschland
- VW: In manchen Dingen lügen sie immer
Internationales
- Türkei: Und was sind die Interessen der Arbeiter?
- Türkei-Deutschland: „Ich liebe dich – ich dich auch nicht“
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 88 (Juli)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Wohnungsmangel: Ein gutes Geschäft auf Kosten der Arbeiterfamilien
- BASF: „Vertrauensvolle Zusammenarbeit“… bei der Unterdrückung der Arbeiter
- Brexit: Ein Hauch von Panik an den Börsen
- „Aufbau Ost“ macht Subventions-Nomaden fett
- Bohrschlamm: LKW-Fahrer wurden wissentlich vergiftet
- Vom Mini- zum Mikro-Lohn?
- Weder Pest noch Cholera!
- Zwei Seiten derselben Medaille
Internationales
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 87 (Juni)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Bewegungsfreiheit und Bleiberecht für alle!
- Nicht nur eine Frage des Wetters
- Auch bei Flut sind nicht alle gleich
- DB Cargo: Stoppt die Jobkiller!
- Sie servieren uns nur Lügen
- Traue keinem über 30… Millionen
- Tagelöhner im Einzelhandel
- Eine Liebe fürs Leben
Internationales
Nr. 86 (Mai)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Werkverträge, Leiharbeit: Ein Gesetz für noch mehr Ausbeutung
- Milchbauern: Opfer der Lebensmittelkonzerne und der Banken !
- 1-Euro-Job… lebenslang?
Internationales
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 85 (April)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Gemeinsam mit unseren Bossen demonstrieren? Nein, danke!
- Bombardier : Erst abkassieren, dann entlassen?
- Das neue HartzIV-Gesetz: Ein weiteres Gesetz gegen Arbeiter und Arbeitslose
- Arbeitszeit: Für die Bosse ist es nie genug
- Freude sieht anders aus
- Evonik: Arbeiter auslagern, Gewinne einlagern
- Charité-Streik : Der Vorstand hat (sich) versprochen?
- NSU: Ziemlich beste Freunde
- Mehr Rente – nur im Wahlkampf
- Daimler: Streiken ist vielleicht nicht erlaubt, aber nötig
Internationales
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 84 (März)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Deutsche Energiekonzerne wollen nochmal kassieren
- Rente mit 63: Länger geht’s nicht!
- Und der 5. Platz geht an…
- Die Aktionäre können klagen, die Arbeiter nur kämpfen
Internationales
- Die Türkei soll für die EU die schmutzige Arbeit machen
- Türkei: Terroranschläge und Krieg gegen die Kurden vor dem Hintergrund der sozialen Krise
- 12-Stunden-Tag? Massive Angriffe auf die Arbeiter in Frankreich
- Ihr Verantwortungsbewusstsein ist lebensgefährlich
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 83 (Februar)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Die einen entscheiden, die anderen tragen die Verantwortung
- Neues Asylgesetz treibt Frauen und Kinder in die Arme der Schleuser
- Eine Leserin schreibt: In Afghanistan werden sie nur zum Sterben „gebraucht“
Internationales
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 82 (Januar)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Obergrenze: Eine sinnlose Diskussion, die von den wahren Fragen ablenkt
- Brutale Diebesbanden: Ein Spiegelbild ihrer Gesellschaftsordnung
- BP wälzt die fallenden Preise auf die Arbeiter ab
- Schluss mit den Rekorden!
- VW: Die Arbeiter sind eine Familie – aber nicht die „VW-Familie“
- Die Kleinen zahlen, die Großen genießen
- Öffentlicher Dienst auf Zeit
Internationales
Aus dem Ruhrgebiet
2015
Nr. 81 (Dezember)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Keine Milliarden für Olympia
- SPD-Parteitag: Alles für die Interessen der kapitalistischen Klasse
- Was heißt „konkurrenzfähig“?
- Alle Jahre wieder
- Hinterm Werkstor gibt’s keine Meinungsfreiheit
- Daimler Wörth: „Wir sind eine Belegschaft“
- Ein „halber“ Krankenschein? Leider kein Scherz!
- RWE-Konzern: Aufspaltung zu Lasten der Kommunen
- Wer sind die Verbrecher?
- Die Bahn wird pünktlicher ??
Internationales
- Russland: Proteste der LKW-Fahrer gegen Staat und Oligarchen
- Venezuela : Drohende Angriffe auf die arbeitende Bevölkerung
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 80 (November)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Statt endlosem Gerede über Überforderung und Obergrenzen – massive Einstellungen im Öffentlichen Dienst!
- Flugbegleiter der Lufthansa: Eine Woche Streik gegen den Diebstahl von Löhnen und Renten
- Ein Liebesdienst unter Freunden
- Strompreise: 350.000 Menschen sitzen im Dunkeln
- Betriebsgeheimnis ist Betrug
- Ein Krankenhaus ist keine Fabrik
- Krankenpfleger: Jetzt erst recht!
- Gefährliche Nächte
- Rente mit 75?!
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 79 (Oktober)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- VW: Die Milliardäre Porsche, Piëch und Co. sollen ihren Schaden selber zahlen!
- TTIP: Ein Gesetz für die Konzerne, aber auch nicht mehr
- Sie flüchten auch vor deutschen Waffen
- Bestechung auf deutsch
Internationales
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 77 (Juli)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Streik an der Charité: Stoppt die Ausplünderung der Krankenhäuser!
- Post-Streik: Welche Lehren für uns Arbeiter?
- Eine Gesellschaft unbegrenzter Verantwortungslosigkeit
Internationales
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 76 (Juni)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Auslagerung, Billiglöhne: Der unbefristete Streik ist die richtige Antwort!
- Sie sind die besten Lehrmeister
- Man lernt auch, wenn die Kita geschlossen ist
- Deutschland-Ägypten: Ein Frühling der Geschäfte
- Krankenhaus-„Reform“: Verdrehte Logik
- Siemens: Alle Arbeiter haben den gleichen Standort – gegenüber den Unternehmern
- Ein (G7-)Gipfel der Kosten
Internationales
Nr. 75 (Mai)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Wer ist hier maßlos?
- Griechenland: Schäubles Politik für die deutschen Konzerne
- James Bond für Anfänger
- Dr. Amazon – der Arzt Ihres Vertrauens?
- Nicht Kohle-Steuer, sondern Profitgier vernichtet Arbeitsplätze
- Die Rechtsradikalen sind Feinde aller Arbeitenden
Internationales
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 74 (April)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Ihre herrschende Politik ist der Nährboden für rechtsradikalen Terror
- Streiks in den Kitas: Wir brauchen mehr Wert… auf unserem Konto!
- Vielleicht überfinanziert?
- Post-Streik: Wer einen Teil von uns angreift, greift uns alle an!
- 100 Tage Betrug
- Schlaflos – wofür?
- Unternehmer-Logik (der SPD)
Internationales
Nr. 73 (März)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Gesunde Profite
- Gegen die Kürzung der Renten, für mehr Lohn!
- Die neue EZB-Zentrale: Ein Symbol ihrer Politik in ganz Europa
- K(ein) Ende für den Soli?
- Planung braucht Personal
Internationales
Nr. 72 (Februar)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Post: ein Fünftel weniger Lohn?
- Verkehrte Welt
- Eine Gelegenheit zum Abkassieren
- „Siemens hat Geld wie Heu“
- Karstadt: Jeder Euro zählt… in den Taschen der Arbeitenden
- EZB: 1.100 Milliarden-Geschenk an Banken und Konzerne
Internationales
- Ukrainische Bevölkerung: gefangen im Machtkampf zwischen USA und Russland
- Polen: Streik der Bergleute verhindert Zechen-Schließung
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 71 (Januar)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Wer ist schuld an den leeren Kassen?
- Gegen die Spaltung der Arbeitenden!
- Die Heuchelei der Verantwortlichen
- Bürokratieabbau - oder Lohnabbau?
- Die Kampagne der CDU : Arbeiten bis 70, bis 75, bis…
- Schweizer Franken: Eine Wirtschaft im Hexenkessel
- Die Reichen werden immer reicher
Verschiedenes
2014
Nr. 70 (Dezember)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Der Staat muss ausreichend Sozialwohnungen bauen!
- Opel: Die einen sollen mehr arbeiten, die anderen müssen zum Arbeitsamt!
- Armut ist nicht sozial verträglich
- Energiekonzerne drehen Familien im Winter die Heizung ab
- Arzttermine: Die Regierung lässt uns weiter warten
- Sinkender Ölpreis – sinkende Preise für Verbraucher ???
Internationales
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 67 (September)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Maut Teil 2: „Bitte direkt bei Hochtief zahlen“
- Deutschland: zweitgrößter Waffenlieferant an Israel
- Ausbildungsplätze: Wer ist hier unfähig?
- Wie viel kostet ein Bier?
- Nur andere Ausreden
- Möbel Kröger, Rück und XXXL: Keine „Eltern“, sondern Gegner!
Internationales
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 66 (Juli)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Kein Mindestlohn in Teilzeit ?!
- PKW-Maut: Wieder ein Lohnfresser mehr
- Unikliniken mit Managergehältern
- Risiko-Prämie für Befristung?
Internationales
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 65 (Juni)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Flughafen Düsseldorf: Arbeiten auf Abflug?
- Ein Blick in die Zukunft
- „Flexibel“ arbeiten bis zum Ende? Nein, danke!
- Milliardengeschäft mit dem Tod
- Mindestlohn beim Spitzen schneiden
Internationales
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 64 (Mai)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Halle: Erneut 6300 Demonstranten gegen die Sparpläne der Landesregierung
- Nachts zeigen sie ihr wahres Gesicht
- Siemens und Alstom: (Noch) zwei Konzerne, aber ein gemeinsamer Kampf
Internationales
- Brasilien: Wo ist das Brot zu den Spielen?
- Die Waffe der Arbeiter ist der Streik – überall
- Türkei: Gestorben für den Profit
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 63 (April)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Energiereform: Erneuerbare Profite
- Rente: Was es nicht gibt, kann man nicht missbrauchen
- Mindestens… arm
- Doppelte Staatsangehörigkeit: Ein Schrittchen vorwärts, ein halbes zurück
- Mit Kaffee Kasse machen?
- (Ver-)Mietsnomaden
Internationales
- Machtkampf im türkischen Staat: Was bedeutet er für die Arbeitenden?
- Griechenland: Nur für die Banken geht es bergauf!
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 62 (März)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Die Forderungen der Unternehmer nutzen einzig ihren Profiten – die Forderungen der Arbeitenden nutzen der Gemeinschaft
- Nachzahlung fällig
- RWE: Gruseln und kassieren
- Gewerkschaftsführung: Verteidiger der Arbeitenden oder der Unternehmer?
- Plus für die Reichen, Minus für die Arbeitenden = ausgeglichener Haushalt
- Ausbeutung „nur zu eurem Besten“
- Ein Überschuss an Kürzungen
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 61 (Februar)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- 10% mehr Lohn… für alle!
- Gleicher als gleich
- Bettenkahlschlag an Rhein und Ruhr
- Ursache und Folge gleichzeitig
- Abtreibung und Pille danach: Wie ist die Lage in Deutschland?
- Eine echte Rück-Versicherung
- Schweiz: Nationalismus schadet den Arbeitenden aller Länder
Internationales
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 60 (Januar)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Hochtief: Hoch für die Aktionäre – tief für die Arbeiter
- Seit 1. Januar: Weniger und später Rente Renten-Komödie: der nächste Akt
- Renten-Komödie: der nächste Akt
- Gefährliche Rendite
- Pofalla: Ob Politiker oder Manager, im Dienst der Kapitalisten
- Korruption auf deutsch
- Was alles möglich ist
- Millionen-Geschenk für RWE
- Monopoly bei Bilfinger
Internationales
Aus dem Ruhrgebiet
2013
Nr. 59 (Dezember)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Arbeiter aus Osteuropa, die Sündenböcke der Politiker
- Am Abgrund stehen die Arbeitenden
- Rollentausch
- ThyssenKrupp: 27% mehr Lohn… für die Manager
Internationales
- Ukraine: Die von der EU gelobte Opposition ist nicht besser als die Regierung
- Bangladesch, China… Italien
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 58 (November)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- „Inklusion“: Eine ungeheure Sparmaßnahme auf dem Rücken der Kinder
- Millionen sind (unverschuldet) verschuldet
- Die Immobilien-Spekulanten dürfen die Mieter weiter erdrosseln
- Gleiche Löhne für Ost und West!
- Übrigens: Kaviar ist auch ungesund
- Immer später ist Schicht
Internationales
Nr. 57 (Oktober)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Einzelhandel: Wir machen weiter die Kasse… zu!
- Die Kapitalisten wollen uns ihre Konkurrenz einreden – wir Arbeitenden aber brauchen Zusammenhalt!
- BMW: Die Firma dankt
- Ein „finnischer“ und ein sehr deutscher Kapitalismus
Internationales
- Flüchtlingsdrama in Lampedusa: Die kriminelle Politik der europäischen Regierungen
- USA: Ein System der unbegrenzten Unverantwortlichkeit
- Wieder billiges Geld für die Banken und ihre Spekulationsblasen
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 56 (September)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Hungerlöhne in der Fleischindustrie
- Gegen Minijobs und Minilöhne helfen keine Mini-Maßnahmen
- Wetterfeste Löhne
- Suche den Fehler
- Bahn-Beschäftigte setzen Neueinstellungen durch
- Bahn: Sparen reimt sich mit… nicht fahren
Internationales
- Die syrische Bevölkerung ist das Opfer von Assads Armee, von den Rebellen und den Machtspielen der Großmächte
- Schon über zwei Millionen Syrer mussten flüchten
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 55 (Juli)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Die Angriffe von ThyssenKrupp – über die Grenzen hinweg
- Edward Snowden: Wer die staatliche Überwachung aufdeckt, ist nicht erwünscht – auch nicht in Deutschland
- Outokumpu Krefeld: Lügen haben keine 6-Monats-Beine
- Entlassungen und Stellenabbau verursachen die Jugendarbeitslosigkeit
- Karstadt: Aus neu mach alt
Internationales
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 54 (Juni)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Flutopfer: Was kommt, wenn das Wasser weg ist
- Amazon: „Ein Streik auch für unsere Würde“
- Drohnen-Debakel: Die Rüstungsindustrie bedankt sich
- „Moderne Zeiten“ im Einzelhandel
- „Ausgewählte Zuwanderung“ und Grenzschließung: Einzig zum Nutzen der deutschen Unternehmer
- Karstadt: Wer hier wen rettet
Internationales
Nr. 53 (Mai)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Börse feiert Entlassungen
- Unser Konto ist schon leer – höhere Löhne müssen her!
- Als Messebauer im „Messeland Nr.1“
- Das neue Mietgesetz: eine Waffe gegen ärmere Mieter
Internationales
- Bangladesch: Proteste gegen tödliche Arbeitsbedingungen
- USA: Profitgier macht Dünger zur mörderischen Bombe
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 52 (April)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Leiharbeiter im Bundestag
- Arbeiten rund um die Uhr – warum?
- Eine wahre Zumutung
- G8: Gekürzte Schuljahre, Gestrichene Arbeitsplätze
- Schatzsucher haben gute Karten
Internationales
- Zypern: Eine weitere Bankenrettung, bei der es der Bevölkerung an den Kragen geht
- Skandinavien, ein soziales Paradies?
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 51 (März)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Lebensmittel: Der gefährliche Betrug der Firmen hat System
- Von einem gefährlichen Futter zum nächsten
- Der Fisch stinkt immer vom Kopf her
- Die Unternehmen sollen die Ausbildung bezahlen
Internationales
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 50 (Februar)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Opel: Die Arbeiter haben keine „fairen Verhandlungen“ zu erwarten
- Eine klare Botschaft: Erhalt aller Arbeitsplätze bei Jenoptiks!
- Vor 80 Jahren: Hitler wird die Macht übergeben
- Das Geschäft mit dem Tod
- Neupack: Streik für die Würde
- Wenn das Essen die Löhne frisst…
- Religion oder Krankenhaus
- Was Merkel unter Sparen versteht
- Flughafen: Wenn die Löhne am Boden bleiben
Nr. 49 (Januar)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Teures Chaos auf dem Rücken der Arbeiter und der Allgemeinheit
- Kein Lokführer mehr über 1,90m?!
- Amazon Rheinberg: Alles andere als normal
Internationales
Aus dem Ruhrgebiet
2012
Nr. 48 (Dezember)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Rechtsextremismus – ein tödlicher Feind der arbeitenden Bevölkerung
- Armutsbericht der Regierung: Armseliger geht es kaum
- TK: Abfindung für die Manager – Sparen bei den Arbeitern?
Internationales
- Deutschland unterstützt Israels Terror gegen die Palästinenser
- Bangladesch: Proteste in Textilfabriken
- Ägypten: Weiter gegen die militärische und religiöse Diktatur!
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 47 (November)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Roma: die Ausgestoßenen und Sündenböcke Europas
- 8 Stunden am Tag sind mehr als genug
- Unternehmer zahlen noch weniger für unsere Rente!
- Stromrechnung – mit dem Leben bezahlt
Internationales
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 46 (Oktober)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Die Strompreise senken – mit den Milliardengewinnen von E.ON und RWE!
- Mobilität gefragt
- Mehr Steuern für Reiche – und mehr Arbeitsplätze für uns!
- Die Zukunftsvisionen der Chemie
Internationales
- Die Streiks der Arbeiter in Südafrika breiten sich aus... und ihre Entschlossenheit auch
- Der Kampf der Arbeitenden in Griechenland ist auch unserer!
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 45 (September)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Ihre Rentenreformen verursachen Altersarmut
- Ein Geschenk an die Konzerne
- E.ON, RWE: Zerstörte Existenzen für ihren Profit
- Ärzte als Marktschreier?
Internationales
- Trotz aller Unterdrückung – die streikenden Bergleute halten durch
- Putin und die orthodoxe Kirche – ein höllisches Gespann
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 44 (Juli)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Wirtschafts“logik“ im Krankenhaus?
- Nachtarbeit für Frauen: so schädlich wie PCB und Bleifarbe
- West LB: In diese Löcher wandert das Geld
- VW: Steuern, was ist das?
- Wen schützt der Verfassungsschutz?
- Spekulierende Banken treiben Mieten in die Höhe
Internationales
- Ägypten: Armee und Moslembrüder teilen sich die Rollen auf
- „Auf die sanfte Tour werden wir nur vergessen...“
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 43 (Juni)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Auf wen wir uns garantiert… nicht verlassen können
- Kitas: Ja, wo sind sie denn?
- Opel: Die Pläne werden hinter verschlossenen Türen geschmiedet
- Wie die Unternehmen die Massenarbeitslosigkeit als Waffe einsetzen
- Shell: Wenn man Konzerne sich selbst kontrollieren lässt…
Internationales
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 42 (Mai)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Woher kommen eigentlich die Schulden?
- Hinter schwedischen Gardinen
- Wir wollen Scheine, kein Metallgeld!
- „Wir haben um unsere Ehre gekämpft“
- Auf einem ganz bestimmten Auge blind
- Opel: (K)ein Plan für die Arbeiter!
Internationales
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 41 (April)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- TOTAL außer Kontrolle
- Es sind die Kapitalisten, die wir uns nicht leisten können
- Wir brauchen Solidarität… zwischen den Arbeitenden
- DB: Die Sicherheit ist auf dem Abstellgleis
- Wir tanken heiße Luft
- Armutslöhne, Armutsrenten
- Ihre Politik muss vorübergehen
Internationales
Nr. 40 (März)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
Nr. 39 (Februar)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Merkel in China… auf Heucheltour
- Lohn und Rente wird verheizt!
- Verbot aller Massenentlassungen!
- E.ON: Massenentlassungen sind nicht „sozial verträglich“!
- Tödliche (soziale) Kälte in Europa
- Lohndrücker am Werk
- Die Chemie stimmt nicht
Internationales
- Ägypten: Die Unterdrückung der Proteste geht weiter
- Die syrische Bevölkerung kämpft weiter – trotz alledem
- Angriff aufs Streikrecht? Unsere Antwort: Streik.
Aus dem Ruhrgebiet
2011
Nr. 37 (Dezember)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Aufschwung für die Kapitalisten, Krise für die Arbeiter? Nein, danke!
- Ein kleiner Irrtum
- Commerzbank : ein erhellendes Beispiel der „Eurokrise“
- Legaler Menschenhandel
- Bröselstein-Krimi – Motiv: Profit
- Kaufhof/Karstadt: Die Entlassungen sind schon geplant
- Wir zahlen den Strom von Bayer und Thyssen
- SPD: Ein Programm… damit sich nichts ändert
Internationales
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 36 (November)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Sie sind ein Teil von uns!
- Geld gefunden
- Was brauchen die Arbeitenden angesichts der Krise?
- Ihr Mindestlohn – ein Armutslohn!
- Streik gegen die Mauer
- Unsere Schuldenkrise
Internationales
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 35 (Oktober)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- E.ON: Wer ist hier Ballast?
- Die Frage ist, wessen Schiff man entert
- Nokia verbindet Menschen… weltweit
- Jetzt übernehmen wir!
- Gefährliche Sparviren im Trinkwasser
- Griechische Verhältnisse in Oberhausen
Internationales
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 34 (September)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Verhütung – ein Grundrecht
- Die beste aller Welten?
- Arbeit und Armut… bis zum Ende?
- EON: Die Arbeitsplätze mit den Profiten sichern!
- Was alles möglich ist…
Internationales
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 32 (Juni)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Die Möglichkeiten der Medizin – und die Grenzen der Gesellschaft
- Soll das die Zukunft für unsere Kinder sein?
- AKW: Die dringendste Sicherheitsfrage sollen wir vergessen
- Keine Kasse für Kranke
- Envio: weltweite Vergiftung der Arbeiter
- Wozu braucht man Feinde, wenn man solche „Freunde“ hat?
- Einmischung – zu wessen Gunsten?
- Wir zahlen den Strom… für Evonik und ThyssenKrupp
Internationales
Nr. 31 (Mai)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Sarrazin darf bleiben – so tief ist die SPD gesunken!
- Was Leben und Gesundheit zerstört, ist die Profitgier – überall
- Nichts ist heiliger… als die „Förderung“ ihres Profits
- Konjunktur… der Mehrarbeit
- Das (Mini-) Jobwunder
- Warum soll es uns immer schlechter gehen?
- Karstadt: Verbrechen gegen die Arbeitenden sind erlaubt
- Armutstropfen
Internationales
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 30 (April)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Wahlsiege der Grünen: Kein Sieg für die Bevölkerung
- Lampedusa: Zäune der Schande
- Den Kapitalismus muss man abschalten
- Damit es für die Arbeitenden wieder bergauf gehen kann…
- Wer ist schuld an den Spritpreisen?
- Ein Herz und eine Seele
Internationales
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 29 (März)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Bitte einsteigen!
- 100 Jahre Internationaler Frauentag – und immer noch aktuell
- Gleich... schlecht
- Geborgt oder geschenkt? Kommt drauf an, für wen…
- Essen gehört in den Magen, nicht in den Tank
Internationales
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 28 (Februar)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Der Ärztemangel ist künstlich geschaffen
- Die Sparmassnahmen der Deutschen Bahn sind tödlich
- Bundeswehr: Tod und Trauma
- Vergiftung ganz ökologisch
- An Ausreden mangelt es nie
- Doktor Eisenbart
- HartzIV: Bei Kürzungen wären sie schneller!
- Ein echter Aufschwung... der Preise
- Löhne zum explodieren
Internationales
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 27 (Januar)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Armut, Tod und Diktatur: Das ist K…apitalismus
- Hinter dem Winterchaos, die Folgen jahrelanger Sparmaßnahmen
- Aufschwung… für die Kapitalisten
- Wozu die Profitgier der Nahrungsmittelkonzerne führt
- Weitere 43 Milliarden für die Banken
Internationales
Aus dem Ruhrgebiet
2010
Nr. 26 (Dezember)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Einsparungen durch die Hintertür
- Der Krieg wird zum Beruf
- Krankenhäuser: Die kriminellen Folgen der Einsparungen
- Sie kaufen – wir zahlen?
Internationales
- Euro-Rettungsschirm: Die arbeitende Bevölkerung in Irland zahlt... für die deutschen Banken
- England: Erste Reaktionen gegen grausame Sparpläne
- Haiti bekommt keine Häuser und Medikamente, aber Wahlzettel
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 25 (November)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Mehr Deckel auf die Flaschen
- Ruhezeiten
- Das „Jobwunder“ ist in Wahrheit… ein Angriff auf alle Arbeitenden
- Post-Mindestlöhne: Die Aktionäre freuen sich
- Pillen für Reiche
- Langfinger zu Bilfinger
Internationales
- USA: Die Arbeitenden dürfen sich nicht auf Wahlen verlassen
- Wikileaks: Dokumente des Terrors
- GM: Erpressung scheitert am Widerstand und Einfallsreichtum der Arbeiter
- Haiti: Von einer Katastrophe in die nächste
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 24 (Oktober)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Stuttgart 21 und die Grünen
- Wirtschaftskrise: Ablenkung und Sündenböcke. Die uralte und gefährliche Masche der Herrschenden
- „Rücken krumm, Taschen leer - Arbeitgeber danke sehr“
- Eine Operation mit Zukunft
- Ihre Service-Nummer heißt Entlassung
Internationales
- Venezuela: die arme Bevölkerung trifft ihre Wahl
- Ungarn: Eine Naturkatastrophe… mit Namen Profit
- Eine Sprache, die sie alle verstehen
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 23 (September)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Mehr zahlen…macht krank!
- Bei Arbeitslosen sparen – RWE und E.ON beschenken
- Gegen den Generalangriff von Unternehmen und Regierung! Die (fehlende) Antwort der Gewerkschaften
- Proteste bei VW in Braunschweig: Gegen Sparpaket und Leiharbeit – für bessere Löhne und Renten!
- Sarrazin: „Arbeiter sind dumm und kriegen zu viel Geld“
- HRE-Bank frisst weitere 40 Milliarden
Internationales
Aus dem Ruhrgebiet
Verschiedenes
Nr. 22 (August)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Gesundheitsreform: Symptom einer tödlichen Krankheit
- Die Milliardengeschenke an die Banken gehen weiter
- Komplette Rücknahme der Rente mit 67!
Internationales
- Russland: Was das Feuer ans Licht bringt
- BP: Die schwarzen Zeiten sind schon wieder golden
- Bangladesch: Textilarbeiter streiken für höhere Löhne
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 21 (Juni)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Deutsches Job-Wunder? Wohl eher Job-Märchen!
- Bundespräsident: Auch Lügen will gelernt sein
- Die öffentlichen Kassen: Milchkuh der Unternehmen
Internationales
- Solidarität mit dem palästinensischen Volk
- Streik auf chinesisch
- Rumänien: Böses Erwachen
- Ein vereintes Europa...der Angriffe auf die Arbeitenden
- Ölpest: Verantwortlich ist ihre Gier nach dem (schwarzen) Gold
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 20 (Mai)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Euro ja oder nein – eine Alternative für die arbeitende Bevölkerung?
- Schlafstörungen durch Arbeitshetze
- Ein Virus namens Kapitalismus
- Wahlergebnis: Uns hilft nur eine Koalition der Arbeiter
- Die Banken verdienen dreifach!
Internationales
- Proteste in Arizona: “Wir sind Menschen”
- Die Ölkatastrophe von BP: Eine Gesellschaft mit unbegrenzter…Verantwortungslosigkeit
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 19 (März)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Stoppt die Abschiebung der Roma!
- Löhne in der Krise
- Katholische Kirche: Die Moralapostel für Groß…und Klein
- Ein Streik gegen Gott
- Militärflugzeuge... Was brauchen wir mehr?
Internationales
- Vor 100 Jahren: Die Arbeiterinternationale beschließt den Internationalen Frauentag
- 78 Tage Streik der Tekel-Arbeiter: Für sichere Arbeitsplätze und Löhne!
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 18 (Februar)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Nicht weniger HartzIV, sondern höhere Löhne
- Warnstreiks im Öffentlichen Dienst: Weiter so!
- Zusatzbeiträge: Ein Geschenk an die Unternehmer
- Steuer-CD: Die Spitze des (Geld)-Berges
- Ein Herz für Ausbeuter
- Kölner U-Bahn: Außer Kontrolle
Internationales
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 17 (Januar)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Kaffeekränzchen
- Gefräßiger Dax
- Leiharbeit – ein (Sch)leckerbissen für die Konzerne
- Eine kranke Idee
- Schmutziges Grün
Internationales
Aus dem Ruhrgebiet
2009
Nr. 16 (Dezember)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Klimagipfel in Kopenhagen: Sie stoßen viele Worte aus... und weiter viel CO2
- Daimler: Proteste gegen Stellenabbau
- Afghanistan: Immer neue Lügen... und neue Truppen
- Ausbeutung XL
Internationales
- Wenn sie es sagen
- Türkei: Landesweiter Streiktag trotz Streikverbot
- Bhopal ist nicht Geschichte
- Von der Überschuldung zum Staatsbankrott
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 14 (Oktober)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Gegen den Strom
- Einheit mit Gehhilfe
- Lippische Nervenklinik: Wer hat die stärkeren Nerven?
- 20 Jahre nach dem Mauerfall geht das Mauerbauen weiter
- Eine Abschiebung ins Elend
- Billige Atommüll-Lagerung: RWE und EON strahlen
- Produktiv ist nur sein niederträchtiges Mundwerk
- Mein Müll gehört mir!
- Das Märchen vom Ende der Krise
Internationales
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 13 (September)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Bei RWE fließt nicht nur Strom
- Ein ehrlicher Geburtstag
- Schweinegrippe: Eine Krankheit mit noch unbekannten Folgen
- Die Wirtschaft wächst – die Arbeitsplätze schrumpfen
- Schulen schließen... und was machen die Eltern?
- Rüttgers: Pures Gift für die Arbeiter
- Aktionstag der IG Metall: Und was kommt nach der Wahl?
- Arcandor: Zwei Welten
Internationales
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 12 (Juli)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Karstadt: Auch in der Insolvenz geht die Abzocke weiter
- Post und Telekom: Stellenabbau auf Staatskosten
- Grün: Keine Farbe der Hoffnung... für die Arbeitenden
- Deutsche Wertarbeit
- Mehdorn: Solche Leute fallen immer weich
- G8-Gipfel im Erdbebengebiet: ein Abbild ihrer Gesellschaft
- Oettinger und die Mehrwertsteuer: Dachte er, die Wahl wäre schon vorbei?
- Ryanair: Flüge in die Vergangenheit
- Zeitarbeit macht krank!
Internationales
Nr. 11 (Juni)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Ein Programm zum Nicht-Wählen
- Futter für die Lebensmittel-Konzerne
- Postgeheimnis gelüftet
- Nach der Wahl ist vor der Wahl – oder umgekehrt ?
- Man muss nur die „richtigen“ Schulden machen
- „Schluss mit Kuscheln“
- „Wir sind hier, wir sind laut, weil man uns die Bildung klaut“
- Eine Konjunktur der Aufrüstung
Internationales
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 10 (Mai)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Die Reichen werden immer reicher
- „Wir sind sozial unruhig“
- Frauenrechte: Vieles bleibt zu erkämpfen
- Bahn-Manager: ein teures Abstellgleis
- Kurzarbeit: Die ganze Belegschaft als Tagelöhner?
- Das Abrakadabra mit den Arbeitslosen
Internationales
- Massenentlassungen verbieten
- Wie ein Erdrutsch – das Drama der Krise in Osteuropa
- Welche Zukunft hat Europa?
- Löhne und soziale Rechte nach oben angleichen!
- Die EU: beliebter Sündenbock für unbeliebte Maßnahmen
- Nein zur Festung Europa!
Aus dem Ruhrgebiet
Nr. 9 (April)
Leitartikel
Ihre Gesellschaft
- Die Köpfe wechseln, die Augen bleiben
- Höhere Preise nett verpackt
- Wir brauchen unseren eigenen Rettungsplan!
- Proteste deutscher und französischer Arbeiter von Continental „Arbeiter gemeinsam gegen Heuschrecken-Aktionäre“
- Kurzarbeit: ein Angriff in der Verlängerung
Internationales
- Afghanistan: ein finsteres Gesetz...und deutsche Unterstützung
- Warum ist General Motors pleite?
- Zwei Millionen Kinder geopfert
Aus dem Ruhrgebiet
Weitere Artikel
- Ostern, Tests: Die Konzerne entscheiden – die Regierung gehorcht (30/03/2021)
- Ein Lockdown, angepasst an den Zeitplan der Kapitalisten! (16/12/2020)
- Thyssenkrupp: Kopfgeld-Prämie (16/12/2020)
- Haribo macht Kinder froh? (16/12/2020)
- Wirecard: Kein Ausrutscher, sondern ein ganzes System (25/07/2020)
- Der Funke eines rassistischen Mordes hat die soziale Wut zur Explosion gebracht (04/06/2020)
- USA: Republikaner und Demokraten gegen die Demonstranten (04/06/2020)
- Minneapolis hat die Dynamitstange gezündet (02/06/2020)
- Gegen den Rassismus: eine Revolte, die gut tut! (01/06/2020)
- Merkel-Macron: eine Absichtserklärung (30/05/2020)
Plakate






